Cookie-Politik
Diese Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 12. Juli 2022 aktualisiert und gilt für Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums.
1. Einleitung
Unsere Website Meynen.be verwendet Cookies und andere damit verbundene Technologien (der Einfachheit halber werden alle Technologien als „Cookies“ bezeichnet). Cookies werden auch von Dritten gesetzt, die wir beauftragt haben. In dem nachstehenden Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die mit den Seiten dieser Website verschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder die Server der betreffenden Dritten zurückgesandt werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Stück Programmcode, das dazu dient, dass unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web-Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Stück Text oder Bild auf einer Website, das dazu dient, den Verkehr auf einer Website zu erfassen. Zu diesem Zweck werden Web-Beacons verwendet, um verschiedene Daten über Sie zu speichern.
5. Zustimmung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem Cookies erklärt werden. Wenn Sie auf „Alle Cookies“ klicken, erteilen Sie uns die Erlaubnis, alle Cookies und Plugins zu verwenden, wie in dem Pop-up-Fenster und dieser Cookie-Erklärung beschrieben. Sie können das Setzen von Cookies über Ihren Browser deaktivieren; Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass dies dazu führen kann, dass unsere Website nicht optimal funktioniert.
6. Cookies
6.1 Technische oder funktionale Cookies
Einige Cookies sorgen dafür, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und dass Ihre Benutzereinstellungen bekannt bleiben. Durch das Setzen von funktionalen Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. Auf diese Weise müssen Sie beispielsweise beim Besuch unserer Website nicht immer wieder dieselben Informationen eingeben, und es ist unter anderem möglich, die Artikel in Ihrem Einkaufskorb zu behalten, bis Sie bezahlt haben. Wir können diese Cookies ohne Ihre Zustimmung setzen.
6.2 Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, um unsere Website so gut wie möglich auf die Bedürfnisse unserer Besucher abzustimmen. Mit Hilfe von analytischen Cookies erhalten wir Einblick in die Nutzung unserer Website. Für das Setzen von analytischen Cookies bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Wir bitten Sie um Ihre Erlaubnis, Statistik-Cookies zu setzen
6.3 Marketing-Cookies
Wir verwenden auf dieser Website keine Werbe-Cookies.
6.4 Schaltflächen für soziale Medien
Unsere Website enthält Schaltflächen von Facebook und WhatsApp, mit denen Webseiten in sozialen Netzwerken wie Facebook und WhatsApp beworben (einschließlich „liken“, „pinnen“) oder geteilt (einschließlich „tweeten“) werden können. Diese Schaltflächen funktionieren über Codeschnipsel, die von Facebook und WhatsApp selbst stammen. Mit Hilfe dieses Codes werden Cookies gesetzt. Die Schaltflächen der sozialen Medien können auch bestimmte Daten speichern und verarbeiten, damit Ihnen personalisierte Werbung angezeigt werden kann.
Lesen Sie die Datenschutzerklärungen dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern können), um zu erfahren, was sie mit Ihren (personenbezogenen) Daten machen, die sie mit diesen Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook und WhatsApp haben ihren Sitz in den Vereinigten Staaten.
7. Platzierte Cookies
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics für Website-Statistiken.
Name |
Vorratsspeicherung |
Funktion |
Statistik (anonym) |
||
_ga |
2 Jahre |
Speichern einer eindeutigen Benutzer-ID |
_gid |
1 Tag |
Verfolgung und Erfassung von Seitenaufrufen |
_Loch |
1 Minute |
Anfragen von Bots filtern |
Teilen Sie
Weitere Informationen finden Sie in der Google Analytics-Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Facebook, um aktuelle Beiträge und/oder Schaltflächen für soziale Netzwerke anzuzeigen.
Name |
Vorratsspeicherung |
Funktion |
Marketing/Tracking |
||
_fbp |
3 Monate |
Verfolgung von Besuchen über verschiedene Websites hinweg |
actppresence |
1 Jahr |
Kontrolle der Häufigkeit der angezeigten Anzeigen |
fbm_ |
1 Jahr |
Angaben zum Sparkonto |
_fbc |
2 Jahre |
Letzter Besuch in einem Geschäft |
fbm_* |
1 Jahr |
Angaben zum Sparkonto |
xs |
3 Monate |
Speichern einer eindeutigen Sitzungs-ID |
fr |
3 Monate |
Anzeigenzustellung |
datr |
2 Jahre |
Betrugsvermeidung |
sb |
2 Jahre |
Speichern von Browser-Spezifikationen |
*_fbm_ |
1 Jahr |
Angaben zum Sparkonto |
Funktionell |
||
wd |
1 Woche |
Festlegen der Bildschirmauflösung |
handeln |
90 Tage |
Angemeldete Benutzer beibehalten |
c_Benutzer |
90 Tage |
Speichern einer eindeutigen Benutzer-ID |
csm |
90 Tage |
Betrugsvermeidung |
Präsenz |
Sitzung |
Verfolgen, ob die Browser-Registerkarte aktiv ist |
Teilen Sie
Weitere Informationen findest du in den Datenschutzbestimmungen von Facebook.
Google-Schriftarten
Wir verwenden Google Fonts für die Anzeige von Web-Schriften.
Name |
Vorratsspeicherung |
Funktion |
Marketing/Tracking |
||
Google-Schriftarten-API |
keine |
Fragt die IP-Adresse des Benutzers ab |
Teilen Sie
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Fonts.
8. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Sie haben das Recht zu erfahren, wozu Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was mit ihnen geschieht und wie lange sie gespeichert werden.
- Auskunftsrecht: Sie können beantragen, die von uns über Sie verarbeiteten Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung und Ergänzung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu berichtigen, zu löschen oder zu sperren, wann immer Sie dies wünschen.
- Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und sie in ihrer Gesamtheit an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen triftige Gründe für die Verarbeitung vor.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie diese Rechte ausüben möchten. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn Sie sich darüber beschweren möchten, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören, aber Sie haben auch das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde (der Behörde für personenbezogene Daten) zu beschweren.
9. Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Cookies
Ihr Internet-Browser ermöglicht es Ihnen, Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies nicht platziert werden sollen. Alternativ können Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesetzt wird. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen der Hilfefunktion Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht optimal funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie nach Ihrer Zustimmung erneut gesetzt, wenn Sie unsere Websites erneut besuchen.
10. Kontaktangaben
Bei Fragen und/oder Anmerkungen zu unserer Cookie-Politik und dieser Erklärung wenden Sie sich bitte an uns: Meynen.be